Innovative Techniken des Olivenanbaus und der Olivenernte.

OLIVENHAINE UND ERNTEVERFAHREN DER OLIVEN

Von der Hand des Menschen zum Einsatz von Maschinen: So entwickelte sich die Olivenernte im Laufe der Jahrhunderte. Dank des Einsatzes innovativer Maschinen werden die Produktionszeiten verkürzt und weniger Rohstoff verschwendet, damit ein geschmackintensives und in der Region einzigartiges Öl angeboten werden kann: natives Olivenöl extra Garda g.U.

Der Landwirtschaftsbetrieb Diego Dalle Vedove wendet eine innovative Methode des Olivenanbaus an, die im Garda-Gebiet noch nicht sehr verbreitet ist und deren Hauptziel die Erhaltung der Gesundheit der Pflanze ist, wobei eine übermäßige Verdichtung der Vegetation vermieden wird. Die untraditionelle, polykonische Vasenzüchtung begünstigt zudem die Bestäubung und kräftigt die Pflanze. Auch die Beschneidungsphasen erfolgen in vollem Respekt für unsere Olivenbäume: Es werden moderne Beschneidungssysteme verwendet, damit die Bäume viel Luft zum Atmen haben und stets von der Sonne bestrahlt werden. Dadurch wachsen sie üppig und müssen seltener mit Pflanzenschutzmitteln behandelt werden.

Da die Früchte an einer kräftigen und gesunden Pflanze wachsen, können sie einfacher und schneller geerntet werden. Die Olivenernte erfolgt mit Hilfe innovativer Maschinen, die das Erzeugnis bis zur Pressung intakt halten und nur die beste Qualität in der Mühle angelangt.

Der Landwirtschaftsbetrieb Diego Dalle Vedove hat die Rüttelmaschine CRF Olive One für die Ernte gewählt, eine Maschine, die in dieser Gegen einzigartig ist. Mit dieser innovativen Erntetechniken wird die Pflanzenkrone an jedem Punkt sanft von einem mechanischen Arm gerüttelt. Die unbeschädigten Oliven fallen auf den Boden und sind zum Pressen innerhalb 24 Stunden bereit.